Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Mag. Petra Rabitschova und Nataša Joppich, beides Cranio Sacral Behandlerinnen (in Ausbildung unter Supervision) seit November 2025 in der EASE Gruppenpraxis an einem Halbtag pro Woche Behandlungen anbietet.
Biodynamische Craniosacrale Körperarbeit
Mit Biodynamischer Craniosacralen Körperarbeit begleiten wir Sie achtsam auf Ihrem Weg zu mehr Ruhe, innerem Gleichgewicht und Gesundheit. In einer vertrauensvollen Atmosphäre dürfen Körper und Seele entspannen – Selbstheilung kann geschehen. Die Biodynamische Craniosacrale Körperarbeit bedeutet für uns, den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen – mit Respekt, Offenheit und liebevoller Präsenz.
Unsere Werte
• Achtsamkeit & Empathie
• Präsenz im Hier und Jetzt
• Vertrauen in die Selbstheilungskräfte
Was ist Craniosacrale Biodynamik?
Craniosacrale Körperarbeit ist eine sanfte Begleitung für Körper und Seele, bei der wir mit achtsamen, sehr sanften Berührungen, Ihrem Körper helfen, zur Ruhe zu kommen und Spannungsmuster loszulassen.
Das craniosacrale System verbindet Kopf (Cranium), Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum) miteinander. In diesem Bereich zirkuliert die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit, die einen feinen Rhythmus im Körper erzeugt – ähnlich wie der Atem oder der Herzschlag. Wenn dieser Rhythmus frei fließen kann, erleben viele Menschen mehr Ausgeglichenheit, Ruhe und Vitalität.
Durch die sanfte Arbeit an diesem System unterstützen wir Ihren Körper darin, innere Balance zu finden, natürliche Selbstregulationskräfte zu fördern und auf mehreren Ebenen Entspannung zu ermöglichen.
Biodynamisch?
Die biodynamische Craniosacrale Körperarbeit arbeitet noch sanfter und orientiert sich stärker an den inneren Bewegungen und Selbstregulationsprozessen des Körpers, statt primär an äußeren Techniken. Sie legt den Fokus darauf, dem Körper Raum zu geben, damit er selbst ins Gleichgewicht findet – statt gezielt etwas „machen“ zu wollen.
Viele Menschen empfinden die Behandlung als tief entspannend, beruhigend und klärend – körperlich wie emotional. Wir arbeiten dabei mit viel Achtsamkeit, Präsenz und Respekt vor dem, was dein Körper zeigt.
Jede Sitzung ist individuell und orientiert sich an deinem momentanen Zustand und deinen Bedürfnissen.
Kann unterstützend wirken bei:
• Stress, Erschöpfung & Schlafthemen
• Anspannung im Kopf-, Rücken- oder Schulterbereich
• emotionaler Belastung und innerer Unruhe
• länger anhaltenden Spannungszuständen
• herausfordernden Lebensübergängen
• Lernblockaden
• als Ressource in Zeiten von Veränderung
Unser Ausbildungsweg
Wir befinden uns im letzten Jahr einer dreijährigen Ausbildung und praktizieren die biodynamische craniosacrale Körperarbeit seit über zwei Jahren unter fortlaufender fachlicher Begleitung. Durch diese intensive praktische Erfahrung und regelmäßige Supervision sind wir heute an einem Punkt, an dem wir das Praktizieren weiter intensivieren möchten und uns einen eigenen Raum schaffen, um dieser wundervollen und verantwortungsvollen Form der Körperarbeit in einem passenden Rahmen nachzugehen.
Nach unserem Abschluss im Oktober 2026 werden wir als Mitglieder des Dachverbandes Cranio Austria – Österreichischer Dachverband für Craniosacrale Körperarbeit – tätig sein.
Im Oktober 2025 haben wir zudem eine zweijährige Basis-medizinische Ausbildung abgeschlossen. Dieses medizinische Wissen ist für die craniosacrale Arbeit essenziell, da es uns ein tiefes Verständnis von Anatomie, Physiologie und möglichen Kontraindikationen vermittelt und eine sichere, sorgfältige und achtsame Begleitung ermöglicht.
Unser Weg hat uns gezeigt, wie wichtig innere Ruhe und die Kraft der Selbstregulation sind – Erfahrungen, die wir bereits heute achtsam und verantwortungsvoll an unsere Klient:innen weitergeben.
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen in Stille, Achtsamkeit und Vertrauen ihren eigenen inneren Kräften begegnen und auf ganz natürliche Weise mehr Balance und Wohlbefinden finden können.
Kontakt
Natasa Joppich
+436607919935

Mag. Petra Rabitschova
+4369911240107
